Logo
Logo
  • UNTERNEHMEN
  • PRODUKTE
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM


DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.

1. Verantwortliche Stelle

AWK Kalis GmbH
Talstraße 13
71126 Gäufelden
Deutschland

Tel.: +49 (0) 7032 - 72096
Fax: +49 (0) 7032 - 75349
E-Mail: awk.kalis.gmbh@t-online.de

Vertreten durch den Geschäftsführer: Jörg Kalis

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unseres Hosting-Dienstleisters übermittelt und dort in sogenannten Logfiles gespeichert. Dies sind insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser, ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten werden ausschließlich durch unseren Hosting-Provider erhoben und gespeichert. Eine Auswertung zu Marketingzwecken findet nicht statt.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website, der Systemsicherheit sowie der Abwehr von Angriffen. Die Daten werden automatisiert gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

b) Bei Kontaktaufnahme per E-Mail, Telefon oder Fax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Inhalt der Anfrage) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung oder -durchführung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt,
  • die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für die Weitergabe besteht eine gesetzliche Verpflichtung nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, oder
  • die Weitergabe ist gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich.

4. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht gesetzliche Pflichten oder überwiegende berechtigte Interessen entgegenstehen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, soweit diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand September 2025. Durch Weiterentwicklungen unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

 
DATENSCHUTZKONTAKTIMPRESSUM